Unter den Masken ...
"Nur was ich schätze, kann ich schützen!" - Unter diesem Leitgedanken wurde am St. Josef Gymnasium im März erneut das MFM-Projekt im Jahrgang 6 durchgeführt. Auf Englisch bekannt als "My Fertility Matters", ermöglichte das Programm den Schülern einen einfühlsamen Zugang zu den Themen der Pubertät und Selbstschätzung.
Weiterlesen: Mein Körper im Fokus: 6. Klassen erleben interaktive Workshops im MFM-Projekt
In der Woche vom 22.01.-26.01.2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des St. Josef Gymnasiums Dingelstädt wieder einmal ein unvergessliches Abenteuer im größten Skigebiet des Sauerlandes. Das alljährliche Skilager erwies sich erneut als Höhepunkt des Schuljahres, das nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern vor allem für jede Menge Spaß und Teamgeist sorgte.
Weiterlesen: Schneevergnügen und Teamgeist - Erfolgreiches Skilager der 7. Klassen in Winterberg
Besondere Leistungen müssen auch besonders gewürdigt werden. So wurden auch in diesem Jahr die Urkunden in einer kleinen Feierstunde von Frau Dr. Schotte-Grebenstein überreicht. Neu dabei ist ab diesem Schuljahr Herr Seidel. Der Förderverein spendierte für die Auszeichnungsrunde wieder ein leckeres Frühstück, währenddessen sich alle über die Inhalte der verschiedenen Olympiaden austauschten.
Anfang Februar öffnete das St. Josef Gymnasium seine Türen für neugierige junge Köpfe, die einen Vorgeschmack auf das Schulleben bekommen wollten. An drei Tagen kamen insgesamt 140 Schüler*innen aus verschiedenen Grundschulen der Umgebung, darunter die Grundschulen Dingelstädt, Grundschule Küllstedt, Grundschule Anrode, Gemeinschaftsschule Hüpstedt, Grundschule Effelder, Grundschule Geismar und die Montessori Schule Beuren, um einen Blick hinter die Kulissen des Gymnasiums zu werfen.
Weiterlesen: Einblick in den Schulalltag: Erfolgreiche Schnuppertage am St. Josef Gymnasium