Mühlhausen war Anfang Juni das Ziel des gesamten 7. Jahrgangs des St. Josef Gymnasiums, um das Thema Mittelalter zum Abschluss des Schuljahres noch einmal aufzugreifen. Mühlhausen bietet sich hierzu förmlich an, ist doch der historische Stadtkern der "Stadt der Mühlen" nach wie vor wunderbar greif- und erlebbar.
Das größte Abenteuer der 11. Klasse begann für uns an einem Sonntagabend. Alle trafen sich, auch die 9. Klasse der TGS Hüpstedt, um gemeinsam die Woche zu starten. Die gemeinsame Fahrt hat bereits eine längere Tradition und ist Bestandteil der Schulpartnerschaft der beiden Schulen. Als jeder seinen Sitzplatz für die nächsten 16 Stunden gefunden hatte, konnten wir starten. Eine lange Fahrt lag vor uns. Was wir aber nicht wussten, war, dass diese Fahrt nur der Anfang einer ereignis- und wissensreichen Woche war.
Weiterlesen: Das größte Abenteuer der 11. Klasse – Unsere Englandreise
Auch in diesem Schuljahr führte die 8. Klassenstufe des St. Josef-Gymnasiums aus Dingelstädt eine Exkursion im Fach Chemie durch. Bei dieser Exkursion besuchten die 63 Schüler/-innen samt ihren Lehrern das Salzbergwerk Kali Merkers und nahmen dabei an einer 2,5-stündigen Rundführung teil.
Jedes Jahr stellt der Fremdsprachenwettbewerb die Englischkenntnisse im Jahrgang 9 auf die Probe – und diesmal war es nicht anders. Der Vorausscheid an unserer Schule umfasste dieses Jahr ingesamt 9 Teilnehmer. Doch wer denkt, es ging nur um langweilige Grammatik und endlose Vokabellisten, liegt völlig falsch! Es waren stattdessen Kompetenzen im Hören, Lesen und Sprachgefühl im Gespräch gefordert.
Weiterlesen: Englisch mal anders: Der Fremdsprachenwettbewerb