Der Sechstklässler Gustav Montag vom St. Josef-Gymnasium Dingelstädt nahm Ende Juni am Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs in Berlin teil. Gereicht hat es zwar nicht ganz, aber unschätzbare Erfahrungen bleiben.
"Auf geht's! Let's go! Vamos! Allez-y!" - So lautete das Motto der diesjährigen Projektwoche am St. Josef-Gymnasium Dingelstädt und leitete motiviert die letzte Schulwoche ein. Nicht mehr die Theorie stand im Vordergrund, sondern eindeutig die Praxis, wie der Untertitel der Woche zum Ausdruck brachte: "Mit Köpfchen, Füßen und Händen das Schuljahr mit Energie und Kreativität beenden!"
Diesem Gedanken folgend haben sich zahlreiche Schüler und Schülerinnen unserer Schule erfolgreich der Herausforderung gestellt, ihre Fremdsprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen: „Eine andere Sprache ist eine andere Sicht auf das Leben.“ (Federico Fellini)
Seit einigen Jahren führt das St. Josef Gymnasium in Dingelstädt einen schülerbetriebenen Kiosk.
Dieses Jahr hat sich der GeWi-Kurs des 10. Jahrgangs, geleitet von Frau Franke-Kühn, dieser Aufgabe angenommen. Dazu hat sich der Kurs in jeweils drei Gruppen für das ganze Schuljahr aufgeteilt: die Geschäftsleitung, die Buchhaltung und die Marketing-Gruppe. Die Aufgabe der Geschäftsleitung bestand darin, die Preise sowie Einsatzpläne für den Kiosk zu gestalten. Die Buchhaltung kümmerte sich darum, dass die Einnahmen und Ausgaben gut verwaltet wurden.
Weiterlesen: Schülerfirma "Schulkiosk" ermöglicht konkrete Einblicke in Wirtschaftsabläufe