Sehr Geehrte,
hier kommen unsere Angebote zum Kennenlernen der HAW Hamburg und unserer Studiengänge.
Haben Sie Fragen zu bestimmten Themen? Wir versuchen für die Schüler*innen passende Programme zu entwickeln.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Susanne Nöbbe
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Studierendenzentrum / SchulCampus
Stiftstr. 69, 20099 Hamburg
www.haw-hamburg.de
|
||
13.02.2025, 18:00 bis 15.02.2025, 18:00
Campus Armgartstraße, Armgartstraße 24, 22087 Hamburg
|
Rundgang Armgartstraße 2025 – sehen und erleben, wie der Nachwuchs tickt – Die Design-Studierenden zeigen im Rahmen der Jahresausstellung ihre Projekte und Arbeiten aus den Studienbereichen Mode-, Kostüm- und Textildesign, Kunst, Designforschung sowie Bekleidung - Technik und Management. Wieder im Programm: Führungen für Studieninteressierte und Bürger*innen am 14.02.2025. Zum Programm https://www.haw-hamburg.de/detail/news/news/show/sehen-und-erleben-wie-der-nachwuchs-tickt-rundgang-armgartstrasse-2025/ |
|
21.02.2025 15:00-18:30 Uhr
Museum der Arbeit
|
Aktionstag Fliegen | Jubiläum „20 Jahre Faszination Fliegen“
Experimentierstationen, Mitmachstände, Speeddating und Vorträge
Der Aktionstag Fliegen 2025 bildet den Auftakt ins Jubiläumsjahr und lädt euch ein, in die faszinierende Welt der Luftfahrt und Technik einzutauchen. Gemeinsam mit dem YOTA - Young Talents Hamburg und vielen Partnern (Airbus, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), DLR_Schoollab an der TUH, DroneMasters Academy Hamburg GmbH, HSU, Hamburg Airport, Hamburg Aviation, Dr. Heinrich Netheler Stiftung, Lufthansa Technik, Pro Technicale, Science Lab und Teccon) freuen wir uns darauf, euch spannende Einblicke in die Welt der Technik zu geben. Mit dem Marktplatzticket (5 Euro, für Clubmitglieder*innen 4 Euro) steht dir nicht nur der Marktplatz "Finde Deine Perspektive" offen, sondern auch alle weiteren Veranstaltungen des Tages. Im Ticketpreis inkludiert sind außerdem ein Snack und ein Getränk. Das Programm auf einen Blick:
Vorträge:
Speeddating zur Berufs- und Studienorientierung:
Weitere Informationen und Anmeldung unter: |
|
24.02.2025 24.03.2025 28.04.2025 02.06.2025 30.06.2025 21.07.2025
17:00–18:00 Uhr online |
Dual studieren - Info-Chat Dual studieren bedeutet nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in einem Unternehmen zu lernen. Stellst Du Dir die Fragen: Wäre das etwas für mich? - Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? - Wann studiere ich und wann bin ich im Unternehmen? - Kostet das Studium etwas? - - Bekomme ich Geld für meine Praxiseinsätze? - Wie lange dauert ein solches Studium? - Heißt Dual immer auch Ausbildung? - Welche Unternehmen sind eigentlich Praxispartner? Dann bist Du hier genau richtig. Lass´ Dir zeigen, welche Möglichkeiten auf Dich warten und entscheide dann! Dauer: 60 min online Anmeldung unter: Nach der Anmeldung wird der Zugang zu dem Online-Treffen verschickt. |
|
25.02.2025 09:00-14:00 Uhr
Campus Berliner Tor |
Open Campus | Orientierung und Entscheidungsfindung bei der Studienwahl.
Wie finde ich den passenden Studiengang? Was unterscheidet ein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften vom Studium an einer Universität? Wie funktioniert ein duales Studium? Welche Fördermöglichkeiten und Beratungsstellen gibt es? Was bietet der Campus abgesehen von Hörsälen und Mensen? Auf dem Marktplatz stellen sich einzelne Studiengänge vor, es gibt Kurzvorträge zu Studieninhalten und Berufsfeldern und Studieninteressierte haben Gelegenheit, mit Professor*innen und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Außerdem beantworten alle wichtigen Anlaufstellen und Ansprechpartner*innen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren, Finanzierung und Förderung, Jobsuche und Wohnen, Gesundheit, Familie, Sport und vieles mehr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen und FAQ gibt es unter: https://www.haw-hamburg.de/open-campus Zum Programm https://www.haw-hamburg.de/open-campus/open-campus-02-2025/programm/ |
|
07.03.2025 HAW Hamburg
|
VEX IQ Robotics Competition | German Masters
Der Wettbewerb vereint sämtliche MINT Fähigkeiten in einem Projekt. In weltweit 45 Ländern, in über 750 Turnieren messen sich mehr als 20.000 Teams in ihren Ingenieurfähigkeiten. Der Wettbewerb fördert Talente beim Planen, Konstruieren, Programmieren und stärkt Persönlichkeit durch Kommunikation, Führung und Teamarbeit. Das Faszinierende ist die einzigartige Kombination von bauen, fahren, üben und programmieren. An der VEX ROBOTOICS COMPETITION (VRC) können Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, Oberstufe und Berufsschulen (Sek II) teilnehmen. Ein Team besteht mindestens aus zwei Schülerinnen oder Schülern. Die Teams werden von studentischen Tutor*innen der HAW Hamburg unterstützt. Neueinsteiger*innen können sich bewerben und ein kostenfreies Wettbewerbspaket erhalten: www.robomint.de Infos unter: http://robomint.de/VRC |
|
10.03.2025 28.04.2025 15.05.2025 23.06.2025
16:00-17:30 Uhr online
|
Passt ein HAW-Studium zu mir? Im Rahmen der Veranstaltung wird Ihnen die HAW Hamburg als Lern- und Studienort sowie das Angebot der Studiengänge vorgestellt. Wir vermitteln Ihnen, was das Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften auszeichnet und was es von der Schule, Ausbildung und dem Studium an einer Universität unterscheidet. Sie erhalten die wichtigsten Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und Hinweise für mögliche weitere Schritte in Ihrer Orientierung bei der Studienwahl. Die Veranstaltung wird von zwei Kolleginnen aus der Zentralen Studienberatung durchgeführt, die Sie gerne informieren und im Anschluss Ihre Fragen rund um das Thema Studium beantworten. Dauer: 75-90 min (für ausführliche Fragen sind wir bis 18:00 Uhr für Sie da). Anmeldung unter: https://www.haw-hamburg.de/studium/persoenliche-beratung/passt-ein-haw-studium-zu-mir/anmeldeformular-1/ Nach der Anmeldung wird der Zugang zu dem Online-Treffen verschickt. Weitere Termine unter https://www.haw-hamburg.de/studium/persoenliche-beratung/passt-ein-haw-studium-zu-mir/ |
|
11.03.2025
16:30-17:30 Uhr online |
Online-Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Pflege (Dual) Du willst anpacken und mit Menschen arbeiten? Soziales und Gesundheit sind dein Ding? Du willst wissen, warum du am besten das tust und nichts Anderes? Studiere Pflege und Du bekommst einen Bachelor und die Berufszulassung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Wir zeigen Dir, wie Du Pflege studieren kannst und beantworten Deine Fragen und sind live ansprechbar. Anmeldung unter: Nach der Anmeldung wird der Zugang zu dem Online-Treffen verschickt. |
|
15.04.2025 13.05.2025 03.06.2025 01.07.2025 17:00–18:00 Uhr Online |
Energien, die unsere Umwelt bewahren, kannst Du studieren Inhalte, Ablauf und wichtige Informationen zum Studium der Elektrotechnik. Infos über Voraussetzungen, Fristen und unsere Studieninhalte. Es gibt die Gelegenheit, Fragen direkt an uns zu stellen. Anmeldung unter: Nach der Anmeldung wird der Zugang zu dem Online-Treffen verschickt. |
|
Termine nach Vereinbarung
Präsenz und Online |
Hire-a-Prof | inklusive Rundgang durch die Labore | Präsenz oder Online Dieses Angebot möchte Schülerinnen und Schüler für unsere Studiengänge begeistern und aktuelle Themen wie Industrie 4.0, Energie/Klima, Robotik oder Fertigungsprozesse anschaulich erläutern. Schulen können hier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler direkt in den Unterricht einladen. Ob für MINT-Fächer oder Geographie oder Politikunterricht oder in der Berufs- und Studienorientierung hier finden Sie Themen, die sie passgenau für Ihren Unterricht auswählen können und sind auch einsetzbar in der Berufs- und Studienorientierung. Information: Anmeldung: https://www.haw-hamburg.de/studium/schnupperangebote/angebote-fuer-schulen/hire-a-prof/ |
|
|
Weitere Orientierungsangebote (in verschiedenen Formaten):
|
|
Und zum Stöbern 😊 https://www.haw-hamburg.de/studium/schnupperangebote/stoebern/
|