Sehr geehrte Schulkoordinator*innen im Bereich der Berufs- und Studienorientierung,

hiermit möchten wir Sie über aktuelle Angebote zur Studienorientierung an der Philipps-Universität Marburg informieren und bitten Sie herzlich, die Schüler*innen der Oberstufe und das Kollegium auf diese Angebote aufmerksam zu machen. Vielen Dank!

STUD-I-DAY & ENGAGIER-DICH-MESSE

Zahlreiche studentische Hochschulgruppen und ehrenamtliche Initiativen prägen die lebendige Atmosphäre in Marburg und schaffen vielfältige Möglichkeiten, den Studienort aktiv mit zu gestalten. Unser „Stud-i-day“ und die gleichzeitig stattfindende Engagier-dich-Messe der Freiwilligenagentur Marburg bieten die Gelegenheit, diese kennenzulernen und auf Peerebene mit Studierenden dazu ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am 21. Mai ab 12.00 Uhr im Unistadion (Jahnstraße 12, 35037 Marburg) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

BELIEVE THE HYPE! - SCHNUPPERTAG EVANGELISCHE THEOLOGIE

Am 13. Juni bekommen interessierte Schüler*innen im Rahmen eines Schnuppertages aus erster Hand Einblicke in die Studieninhalte der Evangelischen Theologie. Bei einem „Meet and Greet“ mit Pfarrer*innen, Religionslehrkräften sowie Professor*innen und Studierenden des Fachbereichs haben sie die Möglichkeit, sich über Erwartungen an das Studium und zu Berufsperspektiven auszutauschen. Eine Rallye durch unser ehrwürdiges „Hogwarts-Gebäude“ rundet das Programm ab. Anmeldefrist: 15. Mai. Weitere Infos: https://uni-marburg.de/jOLjsn

CAMPUS-TOUREN MIT STUDIERENDEN

Raus aus dem Hörsaal – rein ins bunte Treiben der Studierendenstadt Marburg! Das ist das Motto unserer Campus-Touren, die am 16., 17. & 20. Juni wieder stattfinden. Die Touren bieten die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden den Studienort zu erkunden und in entspannter Atmosphäre Fragen zu stellen. Anmeldefrist: 13. Juni. Weitere Infos: https://uni-marburg.de/campustour

MINT SUMMER SCHOOL FOR GIRLS

In der Woche vom 23.-27. Juni ist es wieder soweit: Schülerinnen der E-Phase, die an den MINT-Fächern interessiert sind, haben die Möglichkeit, an fünf spannenden Tagen vor Ort an der Uni Marburg zahlreiche Einblicke in die wissenschaftlichen Arbeitsweisen der Physik, Geographie, Chemie, Biologie, Informatik und Mathematik sowie die verschiedenen naturwissenschaftlichen Studiengänge und späteren Berufsfelder zu erhalten. Anmeldefrist: 25. Mai. Weitere Infos: https://uni-marburg.de/mint-school

ERKUNDUNGSTAG RECHTSWISSENSCHAFTEN

Die Rechtswissenschaft ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt und hat an der Uni Marburg bereits eine lange Tradition. Beim Erkundungstag am 03. Juli haben Schüler*innen die Möglichkeit, das Jura-Studium in Marburg näher kennenzulernen, u.a. in einer Infoveranstaltung mit der Studienfachberatung und einer Schnuppervorlesung. Anmeldefrist: 29. Juni. Weitere Infos:  https://www.uni-marburg.de/jura-erkunden

STUDIUM IN SICHT! – ZEIT FÜR DEINE STUDIENWAHL

Unter dem Motto „Entscheidungsfindung“ bietet die Uni Marburg am 10. Juli online und am 11. Juli vor Ort wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm speziell für studieninteressierte Schüler*innen der Vorabgangs- und Abgangsklassen. Auf dem Programm stehen themenbezogene Online-Infotalks, interaktive Präsenz-Workshops zur Studienwahl und verschiedene Formate zum Austausch mit Studierenden. Anmeldefrist: 09. Juli. Weitere Infos:  https://www.uni-marburg.de/studiuminsicht

Weitere Angebote am Übergang Schule-Hochschule – darunter individuelle Beratungsformate sowie terminunabhängige Onlineformate (Podcasts, Selbsttests) – finden Sie und Ihre Schüler*innen stets auf unserer Webseite unter: https://www.uni-marburg.de/studienorientierung.

Bei Fragen und mit Anregungen melden Sie sich gerne!

Herzliche Grüße

i.A. Chiara Böß

Mit freundlichen Grüßen

Chiara Böß (sie/ihr)

Verwaltungsmitarbeiterin I Referat A 1 – Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) I Dezernat III – Studium und Lehre I

Philipps-Universität Marburg, Biegenstraße 10, Raum 00002, 35032 Marburg I Telefon: 06421-28-26027 I

www.uni-marburg.de/zas I www.youtube.com/@UniversitätMarburg