Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Tobi Kellner, ich bin Nachhaltigkeitskoordinator am United World College Robert Bosch College in Freiburg, einer internationalen Internatsschule mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Diesen Sommer bieten wir wieder unser Sustainable Cities Summer Camp an, ein kostenloses Sommercamp für junge Menschen (16-18), die sich für soziale und ökologische Nachhaltigkeit interessieren.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Informationen darüber (unten) und unseren Flyer an Ihre Schülerinnen und Schüler in der entsprechenden Altersgruppe weiterleiten und/oder auf Ihren Social Media Kanälen teilen könnten. Zu Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Danke!!
Worum geht es?
Diesen Sommer bietet United World College Robert Bosch College (UWC RBC) gemeinsam mit der Dieter Schwarz Stiftung zum 5. Mal das „Sustainable Cities Summer Camp” veranstalten, ein zweiwöchiges (20.7. – 2.8.), englischsprachiges Sommercamp für 32 junge Menschen (16-18) aus aller Welt, die sich mit dem Thema „Nachhaltige Städte“ beschäftigen wollen.
Das Camp besteht aus einer Lernphase mit Workshops (zu Themen von „Hands-on Solar Power“ bis „Feminist City Planning“) und Exkursionen (zu einer Windfarm, zu einem „Öko-Stadtteil“ etc), in der zweiten Phase entwerfen und bauen TeilnehmerInnen dann in kleinen Gruppen zusammen Modellentwürfe für nachhaltige Stadtteile.
Und natürlich gibt es im Programm auch Zeit für Spaß, Freundschaft und Freizeit – schließlich sind es eure (und unsere!) Sommerferien!
Infos zum Programm gibt es unter https://www.sustainablecities.camp/course-programme/, ein paar Eindrücke aus vergangenen Jahren unter https://www.sustainablecities.camp/past-impressions/
Wieviel kostet es?
Gar nichts! Durch die großzügige finanzielle Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung sind wir in der Lage, für die ausgewählten 32 TeilnehmerInnen alle Kosten, incl. An- und Abreise mit Zug oder Bus, zu übernehmen.
Wir bezahlen klimafreundliche Anreise aus ganz Europa, auch dann, wenn Flüge billiger wäre.
Wer sollte sich bewerben?
Wir suchen nach jungen Menschen mit Interesse an den Themen soziale und ökologische Nachhaltigkeit und Lust auf internationalen Austausch. Besondere inhaltliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sprachlich ist es hilfreich, wenn man sich auf Englisch gut verständigen kann.
Wir wollen gerade auch junge Menschen ansprechen, die bisher noch nicht viele Gelegenheiten hatten, an solchen Programmen teilzunehmen, es wird bei der Auswahl der TeilnehmerInnen also nicht darum gehen, wie viele interessante Dinge man bereits gemacht hat, sondern darum, was man zu einem Camp beitragen möchte und wie viel man davon profitieren würde!
Wie kann man sich bewerben?
Bewerben kann man sich bis zum 16.3. unter https://www.sustainablecities.camp/, davor gibt es am 10.3. auch noch einen online Informationsabend für Fragen zum Camp und zum Bewerbungsprozess stellen kann (https://www.sustainablecities.camp/information-evening/).
Wer vorher schon Fragen hat kann sich gerne an das SCSC Team (
Und: Natürlich dürft Ihr diese Informationen gerne auch weiterleiten!
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Tobi Kellner
Sustainability coordinator / Nachhaltigkeitskoordinator
Mobile: +49 (0)176 8160 6653
----
UWC Robert Bosch College
Kartäuserstrasse 119
79104 Freiburg
----
Robert Bosch College UWC GmbH, Freiburg i. Br., HR B 706933
Geschäftsführer: Dr Helen White, Thomas Drössel